Es wird eng in den Schüttorfer Kitas
Die Kindertagesstätten in der Stadt Schüttorf sind im Bereich der Regelplätze (3 bis 6 Jahre) weitgehend belegt. Trotz der im letzten Jahr neu eröffneten Krippe am ev.-ref. Kindergarten an der…
Die Kindertagesstätten in der Stadt Schüttorf sind im Bereich der Regelplätze (3 bis 6 Jahre) weitgehend belegt. Trotz der im letzten Jahr neu eröffneten Krippe am ev.-ref. Kindergarten an der…
Die Grafschaft Bentheim ist vielleicht keine ausgeprägte Literaturlandschaft, aber dennoch findet sich Literatur in der Landschaft. Mitunter sogar sehr unerwartet, wie in einer Schutzhütte an einem See in Samern. Samern….
Am Mittwoch beschloss der Sameraner Gemeinderat die Grundstücke im zukünftigen Baugebiet „Tappenfeld“ per Verlosung zu vergeben und nicht wie ursprünglich geplant nach Liste vorzugehen. Da die Liste inzwischen mehr Bewerber…
Nicht unerwartet wurden bei Probe-Baggerarbeiten (Prospektionen) im Zuge der Erweiterung der 380-KV-Leitung in Samern steinzeitliche Artefakte entdeckt. Auf der Fläche an der Ecke Salzbergener Straße/Lütke Brook in Richtung Salzbergen, fanden…
Einen Sachstandsbericht zu den Mängeln an der im vergangenen Jahr neu errichteten Brücke an der Wasserstiege in Samern hatte die SPD/FDP-Gruppe im Schüttorfer Samtgemeinderat eingefordert. Diesem kam die Samtgemeindeverwaltung am…
In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Gemeinde Samern in der vergangenen Woche noch nicht die Vergabekriterien für das neue Baugebiet „Tappenfeld“ geregelt. Doch das war nicht der einzige…
Die Sameraner Nachbarschaft rund um die Schutzhütte an der Ecke Wasserstiege/Rheiner Damm ist „stinksauer“. Die vor einigen Jahren von der Gemeinde errichtete Schutzhütte wird von ihnen gehegt und gepflegt, doch…
Bereits im Februar (Blixxm berichtete) wurde auf einem Acker in Samern eine Splitterbombe gefunden und nun fand ein zertifizierter Sondendgänger gleich zwei dieser Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg. Am Sonntagabend…
Die Sameraner Schützen sind sehr zufrieden mit dem Verlauf ihres Festes des Jahres im Mai. Der Verein plant nun weitere Veränderungen im Außenbereich der Schützenhalle und eine Brauereibesichtigung im November. Samern….
Weit zurück geht die Geschichte des Samerotts und deren Verwaltung und reicht bis in die Gegenwart. Mit erstaunlicher Kontinuität und Traditionsbewusstsein schützten die Anteilseigner dieser Markengemeinschaft den gemeinschaftlichen Besitz über…